Gestern Abend durften wir unsere Fraktionssitzung in den Räumlichkeiten von J&C Veranstaltungstechnik abhalten. Das war wirklich großartig, genug Platz, um bedenkenlos beisammen zu sitzen, die nötige Technik, um zusätzlich virtuell Gäste zu empfangen. Vielen Dank für diese Möglichkeit an J&C!!!… weiter lesen
Fraktionssitzung 28.09.2020
Unsere gestrige Fraktionssitzung hat mit einem Besuch bei der hiesigen Feuerwehr begonnen. Eindrucksvoll wurde uns veranschaulicht, was für Unterschiede die Qualität der Einsatzkleidung für die Arbeit der Feuerwehr bedeutet. Wir sprechen uns ganz klar dafür aus, dass bei der Einsatzausrüstung … weiter lesen
Fraktionssitzung 21.09.2020
Wir hatten bei unserer gestrigen Fraktionssitzung erneut einen Gast aus einem unserer Teilorte. Dieses Mal aus Dettingen. So schade es auch ist, dass der Technische Umweltausschuss diese Woche nicht stattfinden wird, es ersparte uns die Vorbereitung der Vorlagen. Die entstandene … weiter lesen
Fraktionssitzung 14.09.2020
Nach den Sommerferien kam das Junge Forum Konstanz gestern Abend wieder zusammen. Die eine Hälfte saß im Garten, die andere Hälfte war virtuell von überallher zugeschalten. Wir haben die Tops des anstehenden Gemeinderats diskutiert und waren enttäuscht, dass der TUA … weiter lesen
Was erwartet das JFK von OB Burchardt in der 2. Hälfte seiner Amtszeit?
Wir erwarten, dass die Programme, die wir auf den Weg gebracht haben oder noch bringen werden, umgesetzt werden. Diese gilt es nicht nur zu verwalten, sondern weiter zügig abzuarbeiten, egal ob beim Wohnen, beim Verkehr oder der Bürgerbeteiligung. Dazu gehört … weiter lesen
Stellungnahme zum Einkaufs- und Dienstleistungszentrum in Singen
Die Stadt Konstanz hat sich im HFA vom vergangenen Donnerstag entschieden, sich gegen das geplante Einkaufszentrum neben dem Bahnhof in Singen auszusprechen. Wie stehen wir dazu?
Ein Oberzentrum wie Konstanz kann eine Einschätzung über die Raumordnung abgeben und auch … weiter lesen
Statement zu den vom Südkurier sogenannten “Geisterhäusern”
Die hier verfolgte Idee der Wohnraum-Akquise hat ihren Charme, aber 2 Vermittlungen sehen wir als eine zu magere und ernüchternde Bilanz für 2 Jahre Projektdauer. Deshalb sollte der Ansatz konsequent weiterentwickelt werden. In einer Stadt mit der Wohnungsproblematik von Konstanz … weiter lesen
Wie finden wir die Pläne zur Erleichterung der Bürgerbeteiligung in BW?
Grundsätzlich begrüßt das Junge Forum Maßnahmen, die die Einwohner besser am Gestaltungsprozess beteiligen. Der Vorschlag der Landesregierung, die Einstiegshürde für ein Bürgerbegehren auf 7% und das Zustimmungsquorum auf 20% der Wahlberechtigten zu senken, geht daher in die richtige Richtung.
Bürgerbegehren … weiter lesen
Statement zu “Wohnen für Hilfe”
Das Junge Forum Konstanz begrüßt und unterstützt zwar grundsätzlich soziale und innovative Projekte, sieht aber bei “Wohnen für Hilfe!” die Kosten in keinem Verhältnis zur geringen Zahl der Vermittlungen, selbst wenn man berücksichtigt, dass so ein Projekt natürlich eine Anlaufphase … weiter lesen