MITEINANDER MUTIG. FÜR KONSTANZ.

WIR SIND DAS JUNGE FORUM KONSTANZ.

FORUM:

PARTEIUNABHÄNGIGE KOMMUNALE WÄHLERVEREINIGUNG 

#KEINEPARTEI

 

KONSTANZ:

WIR VERTRETEN DICH MIT 4 SITZEN IM GEMEINDERAT 

#GEMEINDERATKN

 

JUNG:

JUNG IST, WER NOCH NICHT AUFGEHÖRT HAT, ZU WERDEN

#JFKONSTANZ

 

WIR BRINGEN FRISCHEN WIND IN DEN GEMEINDERAT.

UNSERE GESICHTER

VERTRITT UNS IM:

  • Technischer Betriebsausschuss
  • Spitalausschuss
  • Beirat Bodensee-Schifssbetriebe
  • AR Stadtwerke

GEMEINDERÄTIN

Gabriele Weiner, Med. Fachangestellte a.D.

VERTRITT UNS IM:

  • Technischer- und Umweltausschuss
  • Gestaltungsbeirat
  • Jugendhilfeausschuss
  • AR Wobak

GEMEINDERÄTIN

Swetlana Wiedenbeck, Architektin

VERTRITT UNS IM:

  • Haupt- , Finanz & Klimaausschuss
  • Sozialausschuss
  • Betriebsausschuss BoFo
  • Internationaler Ausschuss
  • AR Mobil GmbH
  • AR Bäder

GEMEINDERAT

Moritz Schneider, Erlebnispädagoge

VERTRITT UNS IM:

  • Bildungsausschuss
  • Sportausschuss
  • Orchesterausschuss
  • Kulturauschuss
  • Friedhofsbeirat
  • AR Flughafen

GEMEINDERAT

Alex Tasdelen, Grundschullehrer

VERTRITT UNS IM:

  • Verwaltungs- und Finanzausschuss
  • Bauausschuss

KREISRAT

Thomas Buck, Physiker

VERTRITT UNS IM:

  • Technischer- und Umweltausschuss

KREISRÄTIN

Verena Vögt, Umweltingenieurin

JFK 1. VORSITZENDER

Juri Buchmüller

JFK 2. VORSITZENDER

Julian Vögt

JFK KASSENWART

Peter Mellen

JFK PRESSEARBEIT

Anna Gladkova

JFK MITGLIED

Agnieszka Vojta

JFK MITGLIED / RÄTIN a.D.

Dr. Christine Finke

JFK MITGLIED / RAT a.D.

Dr. Matthias Schäfer

JFK MITGLIED

Marius Ullmann

JFK MITGLIED

Florian Roth

JFK MITGLIED

Christian Ensinger

JFK MITGLIED

Stefanie Degner

JFK MITGLIED

Wolfgang Himmel

JFK MITGLIED

Agnieszka Vojta

JFK MITGLIED

Tobias Helfmann

JFK MITGLIED

Friedrich Benrath

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN

UNSERE THEMEN

No results found.

MACH MIT!

HILF UNS DABEI KONSTANZ LEBENSWERTER ZU MACHEN!

PACK MIT AN!
WERDE MITGLIED

UNTERSTÜTZE UNS!

GIB DEINEN SENF DAZU –
KOMM VORBEI

REDE MIT UNS!

WIR BLOGGEN

MELDUNGEN & MEINUNGEN

Stellungnahme: JFK zu der Absetzung des TOPs Thüga-Beteiligung im GR heute 20.07.2023

Stellungnahme: JFK zu der Absetzung des TOPs Thüga-Beteiligung im GR heute 20.07.2023

Strategische Kooperation der Stadtwerke – JFK fordert transparenten, öffentlichen Entscheidungsprozess! Das Junge Forum Konstanz nimmt die Absetzung des TOPs Thüga-Beteiligung an unseren Stadtwerken mit Verwunderung zur Kenntnis. Wir sind der Überzeugung, dass unsere Stadtwerke dringend Teil eines starken Verbundes sein müssen, um mangelndes Know-How ausgleichen und Skalenffekte nutzen zu können. E
JFK beantragt: Konstanz soll sich als Modellkommune für die kontrollierte und lizenzierte Abgabe von Cannabis bewerben

JFK beantragt: Konstanz soll sich als Modellkommune für die kontrollierte und lizenzierte Abgabe von Cannabis bewerben

Ob es uns gefällt, oder nicht, die Legalisierung von Cannabis ist beschlossen und absehbar. Wollen wir sie einfach laufen lassen oder wollen wir mitgestalten und somit zum Teil die Kontrolle darüber übernehmen? Die Antwort für das Junge Forum Konstanz ist eindeutig: wir müssen mitgestalten! Deshalb haben wir einen Antrag an die Verwaltung gestellt, dass sich die Stadt Konstanz als Modellkommune für die kontrollierte und lizenzierte Abgabe von Cannabis wie von der Bundesregierung geplant bewirbt.
Wir sperren uns gegen die Sperrung der Kulturarena

Wir sperren uns gegen die Sperrung der Kulturarena

Das plötzlichen Großveranstaltungsverbot im Bodenseestadion ist ein fatales Zeichen an die junge Konzert- und Eventszene, die in Konstanz nach der langen Pandemiephase und dem Ende von Rock am See gerade erst im Entstehen ist. Gerade die jüngeren MitbürgerInnen, die bereits kein überwältigendes kulturelles Freizeitangebot in Konstanz haben, sind davon betroffen. Das können wir nicht zulassen! Das JFK kann die ruckartige Entscheidung der Verwaltung nicht nachvollziehen und wird sich für die Ertüchtigung des Stadions für kulturelle Veranstaltungen und Sport einsetzen.

LASS UNS REDEN!

6 + 12 =