von Junges Forum Konstanz | Dez. 22, 2021 | Allgemein, ERHOLUNG, FREIRÄUME, KULTUR, Pressemmitteilung
Das Junge Forum Konstanz fördert die Spendenkampagne für den Kulturkiosk “Schranke” mit über 1.100 €. Der Kulturkiosk Schranke im Konstanzer Viertel Petershausen-West soll ein Begegnungsort für die ganze Nachbarschaft werden. Das JFK findet das großartig! Das...
von Junges Forum Konstanz | Nov. 19, 2021 | Allgemein, KULTUR, Veranstaltung
Ein ganzes Kino voller Frauen – am Sonntag, den 14.11. kamen ab 11 Uhr etwa 70 Frauen und drei Männer auf Einladung von JFK Stadträtin Christine Finke zusammen, um den Film „Die Unbeugsamen“ im Zebra Kino gemeinsam anzuschauen. Die neu erschienene Dokumentation von...
von Junges Forum Konstanz | Nov. 1, 2021 | BETEILIGUNG, KULTUR, Veranstaltung
11:00 Sektempfang und Begrüßung durch Christine Finke 11:15 Beginn der Filmvorführung (Länge 1:44 h) 13:00 Ende der Filmvorführung 13:00-13:15 Pause 13:15 Beginn Podiumsdiskussion/Gesprächsrunde 14:00 Ende Podiumsdiskussion, offener Ausklang Es diskutieren die...
von Junges Forum Konstanz | März 4, 2021 | Allgemein, DIGITALISIERUNG, KULTUR, MITEINANDER, Pressemmitteilung, WOHNEN
Vergangene Woche hatten wir den Oberbürgermeister Uli Burchardt zu Gast bei unserer regulären JFK-Fraktionssitzung. Das gemeinsame Gespräch dauerte etwa eineinhalb Stunden, die Schwerpunkte lagen auf drei Themen: Kultur, Wohnen und Digitalisierung. Wir haben unsere...
von Junges Forum Konstanz | Nov. 24, 2020 | Allgemein, KULTUR
Gestern war die erste Fraktionssitzung seit Wochen, in der wir keinen Gast zugeschaltet hatten. Trotzdem hatten wir gut zu tun. Wir haben die anstehenden Sitzungen und zwar die Sitzung des Technischen Betriebsausschusses, die Sitzung des Kulturausschusses und die...
von Junges Forum Konstanz | Nov. 3, 2020 | Allgemein, KULTUR
Vor knapp einem Monat besuchten wir die Firma J&C Veranstaltungstechnik. Letzte Woche war Frau Becker, die Intendantin des Theaters, bei uns. Gestern Abend war Frau Insa Pijanka, Intendantin der Philharmonie, bei uns in der Fraktionssitzung. Warum? Da die Kunst-...