Unser Artikel im aktuellen Amtsblatt hat für Reaktionen gesorgt. Unter Anderem bekamen wir eine E-Mail eines Anwohners der Konstanzer Altstadt, der jetzt schon unter Ruhestörungen in der Altstadt leidet und weiteren Lockerungen nicht gerade mit Freude entgegen sieht . Wir
Die Bürgersteige hochklappen? Nicht in Konstanz!
PRESSEMITTEILUNG: DER JFK VORSTAND – FAST WIE NEU
Das Junge Forum Konstanz e.V. (JFK) hat den neuen Vorstand gewählt. Der erste Vorsitzende des JFK bleibt Juri Buchmüller. Als zweiter Vorsitzender agiert weiterhin Julian Vögt. Der Kassenwart bleibt Peter Mellen. Frisch im Team ist die Beisitzende Birgit Niederhafner.
Der
JFK-Antrag: Vermittlung von Wohnungen an Familien in Not durch die Wobak
Am 24.01.2021 hat die JFK-Fraktion einen Antrag gestellt, der am Mittwoch dem 03. Februar im Sozialausschuss des Gemeinderates behandelt wird. Im Antrag fordern wir, dass die städtische Wohnbaugesellschaft Wobak jedes Jahr 35 Familien mit Kindern, die bereits wohnungslos geworden sind,
Gedenktafel für Martin Katscher
Antrag: Kulturschiff auf der ausgemusterten Fähre
Am 21.07.2020 haben wir beantragt, die ausgemusterte Autofähre Fontainebleau als Stadt zu behalten und zu einem Kulturschiff umzuwidmen. Bis jetzt liegt noch keine Entscheidung vor.
Wir sehen das Kulturschiff als eine lohnende Investition in die Zukunft und als Chance, einen
EIL-ANTRAG: Prüfung Maßnahmen im Gebiet Seerhein: Aktivitätsinseln
Vor wenigen Tagen hat das Junge Forum Konstanz einen Eil-Antrag zum Thema “Prüfung Maßnahmen im Gebiet Seerhein: Aktivitätsinseln” gestellt. Dieser soll in der heutigen GR-Sitzung behandelt werden. Mit dem Antrag reagierte das JFK auf den Antrag der CDU Fraktion, in
ANTRAG: Möglichkeit der Einführung einer ÖPNV-Abgabe soll geprüft werden
Die JFK-Gemeinderätin Verena Faustein wird während der Sitzung folgenden Antrag stellen: die Verwaltung soll die
Antrag gestellt: zeitnahe Verbesserung einiger kritischen Punkte im Konstanzer Fahrradnetz
Freie Grüne Liste Konstanz, Linke Liste Konstanz und das Junge Forum Konstanz haben gemeinsam einen Antrag an die Verwaltung gestellt. Bei der Vorbereitung des Antrags haben Markus Tittelbach (FGL), Norbert Wannenmacher (CICLO) und Luigi Pantisano (OB-Kandidat) unterstützend und beratend aktiv