von Junges Forum Konstanz | Feb. 6, 2023 | Allgemein, JUGEND, Pressemmitteilung
Ende Januar wurde im Jugendhilfeausschuss des Gemeinderates über die Kita-Gebühren diskutiert. Die Mehrheit hat für das Einkommens-abhängige 4-Stufen-Modell gestimmt. In diesem Modell wird das Einkommen der Familie einer der vier Stufen zugeordnet. Je höher das...
von Junges Forum Konstanz | Juli 20, 2022 | Allgemein, Pressemmitteilung, UMWELT
Wir, die JFK-Mitglieder und -GemeinderätInnen sind zutiefst traurig. Mit knapper Mehrheit wurde im Gemeinderat beschloßen: Konstanz kriegt kein Klimadezernat und keinen Klimabürgermeister. Einen “Klimaschutzprediger” in so einer Position bräuchten wir nicht, so die...
von Junges Forum Konstanz | Dez. 22, 2021 | Allgemein, ERHOLUNG, FREIRÄUME, KULTUR, Pressemmitteilung
Das Junge Forum Konstanz fördert die Spendenkampagne für den Kulturkiosk “Schranke” mit über 1.100 €. Der Kulturkiosk Schranke im Konstanzer Viertel Petershausen-West soll ein Begegnungsort für die ganze Nachbarschaft werden. Das JFK findet das großartig! Das...
von Junges Forum Konstanz | März 4, 2021 | Allgemein, DIGITALISIERUNG, KULTUR, MITEINANDER, Pressemmitteilung, WOHNEN
Vergangene Woche hatten wir den Oberbürgermeister Uli Burchardt zu Gast bei unserer regulären JFK-Fraktionssitzung. Das gemeinsame Gespräch dauerte etwa eineinhalb Stunden, die Schwerpunkte lagen auf drei Themen: Kultur, Wohnen und Digitalisierung. Wir haben unsere...
von Junges Forum Konstanz | Feb. 20, 2021 | Allgemein, Anträge, BETEILIGUNG, MITEINANDER, Pressemmitteilung
Das Junge Forum Konstanz e.V. (JFK) hat den neuen Vorstand gewählt. Der erste Vorsitzende des JFK bleibt Juri Buchmüller. Als zweiter Vorsitzender agiert weiterhin Julian Vögt. Der Kassenwart bleibt Peter Mellen. Frisch im Team ist die Beisitzende Birgit Niederhafner....
von Junges Forum Konstanz | Feb. 2, 2021 | Allgemein, Anträge, Pressemmitteilung, WOHNEN
Am 24.01.2021 hat die JFK-Fraktion einen Antrag gestellt, der am Mittwoch dem 03. Februar im Sozialausschuss des Gemeinderates behandelt wird. Im Antrag fordern wir, dass die städtische Wohnbaugesellschaft Wobak jedes Jahr 35 Familien mit Kindern, die bereits...