ARBEITEN UND KULTUR IM POP-UP-MODUS

Ökologische Nachhaltigkeit ist extrem wichtig für unser aller Überleben. Doch es wird oft übersehen, dass die moderne Gesellschaft dringend mehr soziale Nachhaltigkeit braucht. Das Miteinander statt Gegeneinander, Pflege und Förderung von sozialen und kulturellen Systemen, Stärkung der sozialen Werte und
weiter lesen

SAUBERES FEST

Wir wollen saubere Luft, saubere Straßen, saubere Parks. Sind wir uns da
einig? Und natürlich wollen wir zu Silvester feiern und Spaß haben! Doch
wie lässt sich das eine mit dem anderen vereinbaren, wenn es um das
Feuerwerk geht?

Laut … weiter lesen

DARUM GIBT ES LEICHTE SPRACHE

Konstanz hat einen Beauftragten für Menschen mit Behinderung. Er heisst Stephan Grumbt. Stephan Grumbt arbeitet mit anderen Menschen zusammen. Das möchten sie:
  • Menschen mit Behinderung können überall mitreden und mitmachen
  • Menschen mit Rollator und Rollstuhl können überall hinkommen
  • Alle Menschen
weiter lesen

FREIRÄUME BLEIBEN TRÄUME

Im Juni 2018 hat das JFK einen Antrag auf ein Handlungsprogramm Freiräume, Freizeiträume und Spielplätze gestellt. Darin fordern wir die Entwicklung eines Konzepts für Freiräume im Stadtgebiet und die Bereitstellung der dafür angemessenen Ressourcen. Damit ein Vorschlag in einem Ausschuss … weiter lesen

WENIGER PARKPLÄTZE IST MEHR

Den Klimanotstand auszurufen war richtig, doch ohne konkrete Schritte würde es nur eine Geste bleiben. Als einen der Schritte beantragte das JFK, dass die Verwaltung Konzepte entwickelt, wie im linksrheinischen Bereich der Stadt in den nächsten 5 Jahren die Anzahl
weiter lesen

HANDYTICKET BUS: TOP ODER FLOP?

Seit kurzem gibt es in der App “Mein Konstanz” ein neues Feature – Handyticket Bus. Während man auf den Bus wartet kann man mit dem Handy ein der zwei unterschiedlichen Kurzstreckentickets kaufen. Das finden wir absolut genial und haben den
weiter lesen

BÜRGERBETEILIGUNG WIRKT

Liebe KonstanzerInen, wisst ihr, dass ihr euch seit diesem Jahr mit euren Ideen für Konstanz um Fördermittel aus dem Bürgerbudget bewerben könnt? Für jedes Projekt stehen bis zu 15.000 € zur Verfügung. Insgesamt können 100.000 € pro Jahr vergeben werden.
weiter lesen

RICHTIG ODER FALSCH?

Am 12.09. hat der Gemeinderat über die Anpassung der finanziellen Leistungen in der Vollzeitpflege positiv entschieden. Dabei haben sich 2 unserer Stadträte enthalten und 2 dagegen gestimmt. Warum?

Arbeit von Pflegeeltern ist wertvoll, wichtig und alles andere als einfach. Sie
weiter lesen

MOBIL OHNE AUTO – EINEN SONNTAG LANG

Das Thema Mobilität beschäftigt uns sehr, denn Konstanz braucht unbedingt innovative und nachhaltige Lösungen, damit jeder von uns stets sicher ans Ziel kommt und das ohne die Umwelt und die Stadtatmosphäre zu belasten. Wir bei JFK finden, dass wir alle
weiter lesen